Hier präsentieren wir Ihnen etwas wirklich Spektakuläres, Interaktives und Exklusives – unseren Gladiator Run „Spartacus“! Mit einer beeindruckenden Laufstrecke von 125 Metern gehört er zu den größten mobilen Hindernisparcours in ganz Europa.
Unser Gladiator Run 2.0 mit seinen 85 Metern hat bereits für Furore gesorgt, dank seiner einzigartigen und anspruchsvollen Hindernisse sowie seines exklusiven Designs. Er ist zum festen Bestandteil großer Sport- und Freizeitveranstaltungen geworden und hat seinen Auftritt in verschiedenen TV- und Streaming-Produktionen gehabt. Die Begeisterung unserer Kunden für den „Gladiator Run“ hat uns dazu inspiriert, ihm nun ein drittes Upgrade zu verpassen, und so entstand der Gladiator Run „Spartacus“!
Aus 85 Metern sind nun 125 Meter geworden, aus Großartigem ist etwas Gigantisches entstanden, und aus Herausforderndem wurde etwas Wirklich Spektakuläres! Aber das ist noch nicht alles – unser Gladiator Run „Spartacus“ ist jetzt auch interaktiv, und das macht ihn einzigartig in der Welt der aufblasbaren Hindernisparcours! Lassen Sie uns Ihnen gleich mehr darüber erzählen.
Wir legen natürlich weiterhin höchsten Wert auf die Sicherheit unserer Teilnehmer. Der gesamte Parcours ist gemäß den Standards der DIN EN 14960 geprüft und zertifiziert, sodass auch Kinder ihn bedenkenlos nutzen können.
Hier sind die Erweiterungen, die den Gladiator Run „Spartacus“ zu etwas Besonderem machen:
- Interaktive Arena: In dieser innovativen Arena gibt es 16 Licht-Spots, die in den Pylonen eingebaut sind. Sobald die Teilnehmer diese Station erreichen, geht es darum, 30 Lichter in ihrer Farbe so schnell wie möglich auszuschlagen, bevor sie weiterrennen dürfen. Ob im Einzelkampf oder im Wettbewerb gegen einen anderen Spieler, dies ist eine echte Herausforderung, die Konzentration und Kondition auf die Probe stellt und dabei jede Menge Spaß macht!
- Gladiator Wall: Das krönende Finale des „Spartacus Runs“ ist diese Station. Nachdem die Teilnehmer bereits etwa 115 Meter des Parcours zurückgelegt haben und völlig erschöpft sind, müssen sie noch einmal all ihre Kraft aufbringen, um die steile Wand hinaufzuklettern. Dies ist alles andere als einfach, besonders auf dem glatten Untergrund! Die Steilwand ist in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt, und oben erwartet die Teilnehmer eine Rutsche, die sie zurück zum Ziel führt!
- Spartacus Brücke: Diese Station erfordert vor allem Gleichgewichtssinn, da die Teilnehmer auf einem schmalen Steg balancieren müssen. Zusätzliche Streben von oben blockieren den Weg, sodass man sich daran vorbeihangeln muss. Wer herunterfällt, muss zurück und erneut auf den Steg. Da die Teilnehmer bei ihrer Ankunft an dieser Station bereits völlig außer Atem sind, ist es besonders schwierig, die nötige Konzentration zu finden, um die „Spartacus Brücke“ zu überwinden.
- Speed Plattform: Hier handelt es sich nicht um eine besondere Herausforderung, sondern um die notwendige Anlaufstrecke, um genug Kraft und Geschwindigkeit für die folgenden Stationen zu sammeln. Zudem haben wir hier eine großartige Fläche für Fotos und Videos geschaffen, mit dem legendären „Gladiator Run“ Logo im Hintergrund. Es gibt sogar eine zusätzliche Klettfläche, auf der Sie Ihre Werbung platzieren können.
Brandingmöglichkeiten: Für Sponsoren oder Ihre eigene Werbung haben wir zusätzliche Brandingmöglichkeiten geschaffen. Auf der Speed Plattform unter dem großen Gladiatoren Logo gibt es eine Brandingfläche zum Anbringen von Bannern. Das wichtigste Branding-Highlight ist jedoch die „Gladiator Wall“, die am höchsten Punkt oberhalb der Rutsche eine große Brandingfläche bietet.
Zusammengefasst ist der Gladiator Run „Spartacus“ ein einzigartiges und exklusives Erlebnis, das bei uns erhältlich ist. Er ist bereits aus dem Fernsehen bekannt und wurde von Prominenten gemeistert. Mit seiner Interaktivität, einer Laufstrecke von 125 Metern und zertifizierter Sicherheit ist er einer der größten und aufregendsten Hindernisparcours in Europa. Er ist nicht nur ein Blickfang für jedes Event, sondern stellt auch für gut trainierte Sportler eine echte Herausforderung dar.